FAQ
Was kostet der Führerschein?
Die kosten für einen Führerschein sind ganz individuell. Sie setzen sich aus dem Grundbetrag und der Anzahl der benötigten Fahrstunden sowie, dem Endgeld zur Vorstellung zur Theorieprüfung und der Praxisprüfung zusammen. Hinzukommen die Kosten für die Antragstellung und die Gebühren, die vom TüV erhoben werden.
Aufgrund der unterschiedlichen Anzahl von Fahrstunden, ist es schwer einen festen Betrag zu nennen. Möchtet ihr unsere Fahrstundenpreise erfahren, kommt gerne zu unseren Bürozeiten vorbei. Dann können wir euch näher über die Kosten für den Führerschein informieren.
Was muss ich alles zur Anmeldung mitbringen?
Für die Anmeldung zum Führerschein brauchst du gar nicht viel mitbringen. Solltest du noch nicht volljährig sein, dann komme bitte gemeinsam mit deinen Eltern. Ansonsten reicht der Personalausweis aus.
Falls bereits vorhanden, eine Bescheinigung über die Teilnahme an einem Erste Hilfe Kurs, einen Sehtest und ein Passbild.
Solltest du noch keinen Erste Hilfe Kurs für den Führerschein absolviert haben, kannst du ihn gerne bei uns in der Fahrschule machen. Wir bieten regelmäßig günstige Ausbildungen in Erster Hilfe für den Erwerb der Fahrerlaubnis an. Ein Sehtest und die Passfotos können gleich mit gemacht werden.
Wo kann ich einen Erste Hilfe Kurs machen?
Wir bieten euch regelmäßig Erste Hilfe Kurse an. Hierbei werden dann auch der Sehtest durchgeführt und die Passbilder gemacht. Schau in unserem Kursplan nach dem nächsten Termin und sichere dir einen Platz.
Wieviele Fahrstunden brauche ich?
Das variert je nach Fahrerlaubnisklasse. Für den PKw Führerschein sind die besonderen Ausbildungsfahrten (Sonderfahrten oder auch Pflichtfahrten) fest vorgeschrieben. Das sind fünf Überland-, vier Autobahn-, und drei Nachtfahrten. Dazu kommt die Unterweisung am Fahrzeug und die Fahrstunden, um das Einparken, Umkehren und die ganzen anderen Handfertigkeiten zu trainieren. Ziel ist es, dich mit einem guten und sicherem Gefühl in die Prüfung zu schicken, damit du deinen Führerschein bestehst.
Wie lange braucht man für den PKw Führerschein?
Die notwendigen Theorieunterichte kannst du bei mir in 7 Werktagen für den PKW Führerschein erwerben. Wann du zur Theoriprüfung kannst, hängt dann von deinem eigenem Fleiß ab. Du musst in der Lernapp die Prüfungsreife erreichen. Bei den Fahrstunden hängt Vieles davon ab, wie du Zeit hast. Ich setze den Campus ein. Darüber hast du die Möglichkeit die Fahrstunden anzufragen. Du siehst hier freie Termine und kannst mir eine Anfrage senden.
Ich bemühe mich, Euch so schnell und so gut wie möglich auszubilden.
Kann ich die Fahrschule wechseln?
Manchmal kommt es vor, dass die zwischenmenschliche Beziehung einfach nicht passt. Man freut sich nicht mehr auf die Fahrstunde, die Lernbereitschaft ist gehemmt. Dann ist es Zeit, vielleicht einen Fahrschulwechsel vorzunehmen.
Ein Wechsel der Fahrschule ist jederzeit möglich, Bereits vorausbezahlte Leistungen sollten erstattet werden und ein Nachweis über die bereits teilgenommen Theoriestunden bzw. erfolgten Fahrstunden wird von der Fahrschule ausgestellt. Gegen eine geringe Gebühr muss der Fahrschulwechsel beim Landkreis Friesland beantragt werden, wenn bereits die Antragstellung für eine Fahrterlaubnis stattgefunden hat.